beyondSolutions analysiert und optimiert Ihre Kommunikations- und Organisationsprozesse und begleitet Sie optional durch Ihre Zertifizierungen nach ISO 9001, ISO 45001, ISO 50001, ISO 14001 und der EU-DSGVO.

KONTAKT


Joseph-König-Str. 33
48147 Münster

+49 251 / 590 620 0


ZEIT- UND
PROJEKTMANAGEMENT

Lösungen, denen Sie vertrauen können

Mit Tempo Ihre Zeit gut investieren

Beim Einsatz von Zeiterfassung geht es darum, Produktivität zu verbessern, Effizienz zu steigern und die schwierigen Aufgaben der Budgetierung und Planung zu bewältigen.

Dabei unterstützt Sie die Firma Tempo mit ihren Apps für Jira.

Lassen Sie sich die erfassten Zeiten aufgeschlüsselt nach Themen, Projekten, Teams, Benutzern, Konten oder personalisierten Jira-Filtern anzeigen.

Erstellen Sie in Sekundenschnelle maßgeschneiderte Berichte mit granularen Daten und nützlichen Einblicken in den Wert Ihrer Zeit.

Planen Sie Ressourcen und Kapazitäten effizient mithilfe von Echtzeit-Kennzahlen und maßgeschneiderten Berichten.

Behalten Sie Portfoliofinanzen, einschließlich Kapital- und Betriebsausgaben, im Blick.

Kommen Sie auf uns zu, um mehr über die Produkt-Suite von Tempo und ihre Vorteile zu erfahren!

In Jira integriert

Die Top-Lösung für Zeiterfassung im Atlassian-Umfeld, mit der Sie die Zeiten direkt in Jira erfassen können.

Erhöhte Transparenz

Stärken Sie Transparenz, insbesondere für Remote-Teams, mithilfe von eingebetteten Timesheets.

Benutzerfreundlichkeit

Die Apps lassen sich nach Ihren Bedürfnissen anpassen. Nutzen Sie für die Zeiterfassung unterwegs die mobile App.

Optimierte Auslastung

Bestimmen Sie zügig, ob Remote-Mitarbeitern zu viele oder zu wenige Aufgaben zugewiesen wurden und fordern Sie Kapazitäten von anderen Teams an.

Entscheidende Einblicke

Personalisieren, speichern und teilen Sie Zeitberichte zur Auslastungsverfolgung.

Sicherheit

Atlassians Sicherheitsanforderungen werden erfüllt, einschließlich ISO, SOC I & II sowie DSGVO-Compliance.

Planung und Nachverfolgung

Gewinnen Sie tiefere Einsichten zu Ihren Projekten, Soll-vs. Ist-Daten sowie Kapazitätsberichten mit Tempo Planner.

Unternehmensweit skalierbar

Die Apps werden von Kunden mit tausenden von aktiven Nutzern verwendet. Das genutzte Rechenzentrum ist Clustering-verifiziert.

IHRE VORTEILE MIT TEMPO

Mit der Zeiterfassungs-App Tempo Timesheets treffen Sie Entscheidungen auf Grundlage von detaillierten Berichten, verfolgen Leistungen und unterstützen so die Projektplanung. Ergänzend dazu bietet Ihnen die App Tempo Planner eine effiziente Ressourcenplanung sowie Kapazitätsberichte. Erkennen Sie Kapazitätsprobleme frühzeitig im Planungsprozess und greifen Sie auf eine Übersicht aller Status, Pläne und Verpflichtungen Ihrer Ressourcen zu.

Mit Tempo Budgets, einer der wenigen vollwertigen Earned-Value-Management-Apps für Jira Data Center, behalten Sie alle Portfoliofinanzen bis ins Detail im Blick. Ein umfangreiches Dashboard bietet Ihnen hierfür die zentralen Kennzahlen. Für Jira Cloud bietet Ihnen die App Cost Tracker mühelose Budget-Nachverfolgung. Wenden Sie sich an uns, um eine auf Sie zugeschnittene Produktkombination zu erhalten.

Zuverlässig

Die Tempo-Apps sind auf kontinuierliche Verfügbarkeit geprüft und werden von Kunden mit hohen Benutzerzahlen eingesetzt.

Flexibel

Dank flexibler Konfigurationsoptionen können Sie die Anwendungen an die Arbeitsabläufe Ihrer Unternehmensteams anpassen.

Integrierbar

Die Tempo Apps sind nahtlos an Jira angebunden. Integrieren Sie außerdem Tools mit Tempo Rest APIs dank umfassendem Support und ausführlicher Dokumentation.

Sicher

Atlassians Sicherheitsanforderungen an
Unternehmen, einschließlich ISO und SOC I & II sowie DSGVO-Compliance, werden erfüllt.

DIE PRODUKTE

null

Tempo Planner

Effiziente Ressourcenplanung für Jira

null

Tempo Timesheets

Integrierte Zeiterfassung für Jira

null

Tempo Budgets

Effektive & flexible Budgetplanung für Jira

null

Cost Tracker

Managen Sie Ihre Projektkosten in Jira

ATLASSIAN-NEWS

RSS ATLASSIAN BLOG

RSS ATLASSIAN DEVELOPER BLOG

  • Handling rate limiting in JavaScript 26. Mai 2023
    Reading Time: 8 minutes Most, if not all, REST APIs enforce rate limits to ensure reliability and performance for consumers. However, handling rate limiting responses… The post Handling rate limiting in JavaScript appeared first on Atlassian Developer Blog.
    Dugald Morrow
  • Forge Roadmap Webinar Recap: Q1 2023 24. Mai 2023
    Reading Time: 6 minutes During our quarterly Forge roadmap for Q1, the Ecosystem Platform team shared progress on recently shipped features and updates on what… The post Forge Roadmap Webinar Recap: Q1 2023 appeared first on Atlassian Developer Blog.
    Karen White
  • Recap | May 2023 Tech Partner Marketing Hour 15. Mai 2023
    Reading Time: 4 minutes Atlassian Partner Marketing recently launched a new webinar series to enable partners with effective marketing strategies and best practices to drive… The post Recap | May 2023 Tech Partner Marketing Hour appeared first on Atlassian Developer Blog.
    Helen Rincon
  • Event Recap: App Week ‘23 Berlin 8. Mai 2023
    Reading Time: 5 minutes In February, we celebrated the return of App Week – the first in-person Atlassian developer event we've hosted in over three… The post Event Recap: App Week ‘23 Berlin appeared first on Atlassian Developer Blog.
    Karen White
  • Guide to customer conversations about server end of support and cloud migration 3. April 2023
    Reading Time: 7 minutes We are 10 months away from server end of support on Feb 15, 2024. During this period, we want to support… The post Guide to customer conversations about server end of support and cloud migration appeared first on Atlassian Developer Blog.
    Charissa Ong

Die Geschichte von den zwei Wölfen

Eines Abends erzählte ein alter Cherokee-Indianer seinem Enkelsohn am Lagerfeuer von einem Kampf, der in jedem Menschen tobt.

Er sagte: „Mein Sohn, der Kampf wird von zwei Wölfen ausgefochten, die in jedem von uns wohnen.

Einer ist böse. Er ist der Zorn, der Neid, die Eifersucht, die Sorgen, der Schmerz, die Gier, die Arroganz, das Selbstmitleid, die Schuld, die Vorurteile, die Minderwertigkeitsgefühle, die Lügen, der falsche Stolz und das Ego.

Der andere ist gut. Er ist die Freude, der Friede, die Liebe, die Hoffnung, die Heiterkeit, die Demut, die Güte, das Wohlwollen, die Zuneigung, die Großzügigkeit, die Aufrichtigkeit, das Mitgefühl und der Glaube.“

Der Enkel dachte einige Zeit über die Worte seines Großvaters nach, und fragte dann: „Welcher der beiden Wölfe gewinnt?“

Der alte Cherokee antwortete: „Der, den du fütterst.“

image
https://www.beyondsolutions.de/wp-content/themes/hazel/
https://www.beyondsolutions.de/
#b8b8b8
style1
paged
Loading posts...
/usr/www/users/beyondfx/
#
on
none
loading
#
Sort Gallery
on
yes
yes
off
on
off